Schmuck – einfach selber machen! (13.12.2013)

Wer noch keine Weihnachtsgeschenke hat, kommt vielleicht bei dieser Veranstaltung auf die richtige Idee. Der Verein Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V. lädt am 13.12.2013 um 17 Uhr alle Interessierten in das Interkulturelle Zentrum in die Waldemarstraße 33 zu einer Schmuckwerkstatt ein. Die Teilnehmer können hier Ohrringe, Armbänder und Ringe selbst gestalten. Der Beitrag für das Material beträgt einmalig 5,00 €.

Um Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl auf 10 begrenzt ist. Anmeldung bitte unter: 0381 769 83 05 oder per Mail: bildung[at]dienhong.de.

Unterricht und Prüfung am 06.12.2013 entfallen wegen Orkanwarnung in Rostock

Aufgrund der Orkanwarnung an der Ostseeküste entfallen am Freitag, 06.12.2013 der Unterricht und die Prüfung für die Integrationskurse.
Ein neuer Termin wird kurzfristig bekannt gegeben.

weiter Infos unter Tel. 0381/7698305

Weihnachtswerkstatt am Tag des Nikolaus (06.12.13)

Der Verein Diên Hông lädt am 06. Dezember ab 16.00 Uhr alle Kinder und Eltern zu einer Weihnachtswerkstatt in das Interkulturelle Zentrum in die Waldemarstraße 33 in Rostock ein. In der jährlich stattfindenden und sehr beliebten Veranstaltung basteln die Teilnehmer kleine Weihnachtsdekorationen und backen Weihnachtsplätzchen.

Der Unkostenbeitrag beträgt für Erwachsene 2,00 € und pro Kind 1,00 €. Wir bitten wenn möglich um vorherige Anmeldung unter der Tel.: 0381 769 8305 oder per Mail: begegnungen[at]dienhong.de.

Titel „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ – SprInt-Rostock-Mittlerin dolmetscht Titelübergabe an die Krusensternschule auf dem russischen Schulschiff Kruzenshtern (25.10.13)

Am 25.10.2013 wurde den Schülerinnen und Schülern der Krusensternschule der Titel „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ übergeben und das geschah auf dem Partnerschiff der Schule, der Kruzenshtern.

Unsere SprInt-Rostock-Mittlerin Frau Aliona Yermalayeva dolmetschte auf dieser Veranstaltung für die Mitglieder des russischen Segelschulschiffes.

 


TV-Rostock berichtete am 25.10.2013 von der Festveranstaltung auf der Kruzenshtern

Artikel auf der Webseite der Krusensternschule Rostock

„Es reicht nicht, nur die Hälfte zu verstehen“ – SprInt-MV und SprInt-Brandenburg-Treffen (17.09.13)

„Es reicht nicht, nur die Hälfte zu verstehen“, betonte Nguyen Quoc Hung als er zum ersten Mal den Verein Diên Hông besuchte und die Erfahrungen über das SprInt Netzwerk ausgetauscht wurden.

Am 17. September 2013 fand ein informatives Treffen zwischen Rita Wiese, Projektkoordinatorin Sprint MV und Nguyen Quoc Hung, SprInt Brandenburg in Rostock statt. Das sprachmittlerische Angebot in Brandenburg wird von FAZIT e.V., der in Potsdam ansässig ist, übernommen. Dieses wurde in den letzten Jahren sehr gut angenommen.

Während des Treffens wurden die aktuellen Arbeitsfelder und Schwerpunkte beider Projekte besprochen und vertieft. Insbesondere wurde die Befragung der Zugewanderten und Bedarfsermittlung für die Sprach- und Intergrationsmittlung in Mecklenburg – Vorpommern sowie die Entwicklung des Berufsbildes „SprInt“ besprochen.

RÜCKSCHAU: Potenziale und Herausforderungen von Vielfalt – Sprach- und Integrationsmittlung in Mecklenburg-Vorpommern (11.11.13)

Die Friedrich-Ebert-Stiftung und der Verein Diên Hông luden zu einer Tagung im Rahmen des Programms SprInt-MV ein.


Potenziale und Herausforderungen

von Vielfalt –

Sprach- und Integrationsmittlung

in Mecklenburg-Vorpommern

am 11. November von 11.00 bis 15.30 Uhr

im Technologie- und Gewerbezentrum, Wismar.


Ein wichtiger Faktor einer gelingenden Integration ist die Sprache. Ohne ausreichende Sprachkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen ist eine Annäherung, aber auch ein Zurechtkommen in einem neuen Umfeld sehr erschwert. Deshalb gilt der Erwerb der deutschen Sprache als Schlüssel zur Integration.

Wir möchten praxisnahe Einblicke in die aktuellen Integrationsarbeitsfelder der Teilnehmenden erhalten und herausfinden, wo in der Zukunft Sprach- und Integrationsmittler gebraucht werden.

Die Tagung soll gleichzeitig eine Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Arbeitsinitiativkreises zur Sprach- und Integrationsmittlung sein. Zusammen mit den Teilnehmenden möchten wir den aktuellen Ist-Zustand definieren und auch die Arbeitsschwerpunkte festlegen.

Download der Einladung

RÜCKSCHAU: „In drei Gängen um die Welt“ – Interkulturelle Küche (08.11.13)

Am 08.11. veranstaltete der Verein Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V. bereits zum 3. Mal eine Interkulturelle Küche.

Unsere Köche und ca. 40  Gäste reisten in drei Gängen um die Welt.  Gekocht wurde eine kolumbianische Vorspeise, ein ghanaisches Hauptgericht und ein thailändisches Dessert.

Wir bedanken uns bei unseren Köchinnen Firdaus, Thararat und Angélica für das Gelingen der Veranstaltung.


Unsere Rezepte zum Download.