Chor für Vielfalt – Wir singen weiter!

Mit dem Chor für Vielfalt setzt Diên Hông e.V. musikalische Zeichen – für Vielfalt, für Verständigung und gegen Diskriminierung. Wer Spaß am Singen hat und bereit ist, in einen kreativen Prozess einzusteigen, ist herzlich willkommen. Wir freuen uns über neue Stimmen. Chorerfahrung ist nicht notwendig und der Einstieg erfolgt ohne Vorsingen. Mit unserer Chorleiterin Anna Marowski erarbeiten wir ein neues, vielfältiges Repertoire.

Übersicht unserer nächsten Probetermine: 20. Januar, 17. Februar, 3. März, 17. März und 31. März.

Alle Proben finden statt im Zentrum Kirchlicher Dienste, Alter Markt 19, 18055 Rostock.

Für Fragen und Anmeldungen kontaktieren Sie uns gern!

  • E-Mail: bildung@dienhong.de
  • Telefon: 0381 21054557

Vielfältig zusammen – Wir haben die Wahl!

Im Alltag sind wir oft ganz auf unser privates Leben fokussiert und blenden aus, was um uns herum passiert, oder wir lassen uns von den vielen negativen Nachrichten aus der ganzen Welt überwältigen. Wie wäre es, wenn wir einen Moment innehalten? Wenn wir bewusst auf die positiven Aspekte schauen, die unsere Gesellschaft zu bieten hat?

Eine vielfältige Gesellschaft ist ein großer Wert, ebenso wie Zusammenhalt und die Stärke unserer Demokratie. Im Vorfeld der Bundestagswahl steht die Frage im Raum, wie wir mit unserer Entscheidung dazu beitragen können, diese Werte zu bewahren und weiter zu stärken.

Wir laden Sie herzlich zu einem kreativen Abend ein, an dem Sie Ihre Gedanken und Meinungen auf unterschiedliche Weise ausdrücken können – im Gespräch, einer Videobotschaft, einem Text, einem Foto oder einem selbst gemalten Bild.

Lassen Sie uns gemeinsam Vielfalt feiern, die Demokratie wertschätzen und neue Perspektiven entdecken. Wir freuen uns auf Sie!


Wann? Dienstag, 21. Januar 2025
Wo? Waldemarhof, Waldemarstr. 33, 18057 Rostock
Uhrzeit? 18.00 – 20.30 Uhr
Anmeldung: bildung@dienhong.de

Sprachmittler*innen gesucht!

Sprachmittler*innen gesucht!

Für unsere Projekte SprInt Rostock und SprInt Landkreis Rostock suchen wir ständig Sprachmittelnde aus Rostock und Umgebung.

Besonders dringend gesucht werden aktuell Menschen mit (idealerweise muttersprachlichen) Kenntnisse in folgenden Sprachen: Paschtu, Polnisch, Farsi, Dari, Arabisch, Bosnisch, Serbisch, Kroatisch, Albanisch, Türkisch, Somali.

Wir bieten eine interessante Nebentätigkeit auf Honorarbasis. Voraussetzung für die Tätigkeit sind eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache und die Bereitschaft, an einer Einstiegsschulung teilzunehmen.

Ihr Einstieg:
-persönliches Kennenlerngespräch
-E-Learning-Modul (1 – 2 Stunden)
-Einstiegsseminar (2 Stunden online)

Bei Interesse schicken Sie uns Ihren Lebenslauf an sprint-rostock@dienhong.de.

Frohes Neues Jahr!

Wir wünschen Ihnen allen ein friedvolles, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2025!

Ihr Team vom Diên Hông e.V.

Schöne Weihnachten!

Wir wünschen Ihnen allen fröhliche Feiertage! Genießen Sie die Zeit mit Ihren Liebsten!

 

Ihr Team vom Diên Hông e.V.

„Ankommen in Deutschland“ – Erstes Treffen „Neues Jahr – neue Hoffnung?“ am 08. Januar um 16 Uhr im Waldemarhof

Worauf hoffen Menschen in Deutschland angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen weltweit?

Die Bundestagswahl im Februar, die Ernennung Donald Trumps zum Präsidenten der USA, der Sturz des Assad-Regimes in Syrien oder die Kriege in der Ukraine und in Nahost – all das sind Anlässe, um über Chancen und Gefahren für Demokratie und Menschenrechte weltweit zu sprechen.

Dabei wollen wir einerseits die Herausforderungen in den Blick nehmen und andererseits auch Gründe für einen positiven Blick auf das Jahr 2025 diskutieren.

Gefragt sind die Sichtweisen und damit verbundene Wünsche sowie Hoffnungen – im Hinblick auf Deutschland und die verschiedenen Herkunftsländer der Teilnehmer*innen.


Was? Ankommen in Deutschland: Neues Jahr – neue Hoffnung?

Wann? Mittwoch, 8. Januar 2025, 16 – 19 Uhr

Wo? Diên Hông e.V., Seminarraum, Waldemarstraße 33, 18057 Rostock

Anmeldung und Information: Email an bildung@dienhong.de

„Ankommen in Deutschland“ – Monatliches Treffen 2025

Sind Sie interessiert an einem regelmäßigen kulturübergreifenden Austausch? Dann laden wir Sie auch 2025 unter dem Motto „Ankommen in Deutschland“ zu unseren monatlich stattfindenden offenen Treffen ein. Hier begegnen sich Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen, tauschen sich aus und lernen von- und miteinander.

Gefragt sind nicht nur Perspektiven und Fragen von Menschen, die neu nach Deutschland gekommen sind, sich hier ein Leben aufbauen möchten und dabei auf Chancen aber auch große Hürden stoßen. Wir sind gespannt auf die Erfahrungen von Menschen, die bereits länger hier leben oder die sich hier schon lange heimisch fühlen. Die Treffen bieten die Chance, mehr über in Deutschland gelebte Werte und Normen oder über Entwicklungen in Gesellschaft und Politik zu erfahren, aber auch die unterschiedlichen Herkunftsländer von Zugewanderten besser kennen zu lernen.

Die Themenschwerpunkte unserer Treffen werden von den Teilnehmenden mitgestaltet.

Für Kaffee, Tee und ein paar kleine Snacks wird regelmäßig gesorgt sein.

Wir treffen uns etwa im Abstand von vier Wochen einmal im Monat, immer an einem Mittwoch in der Zeit von 16.00 bis 19.00 Uhr im Waldemarhof, Waldemarstraße 33, 18057 Rostock.

Folgende Termine stehen bereits fest: 8. Januar, 19. Februar, 12. März, 9. April, 7. Mai, 4. Juni.

Konkrete Ankündigungen zu den jeweiligen Terminen werden regelmäßig auf unserer Website und auf Instagram zu finden sein.


Was? „Ankommen in Deutschland“ – Monatliches Treffen 2025

Wann? 8. Januar, 26. Februar, 12. März, 9. April, 7. Mai, 4. Juni jeweils 16.00 – 19.00 Uhr 

Wo? Diên Hông e.V., Waldemarstr. 33, 18057 Rostock

Anmeldung und Information: bildung@dienhong.de