Was Du über das Jobcenter wissen solltest – Deine Rechte und Pflichten
Viele Menschen waren schon einmal arbeitslos und auf Unterstützung der Arbeitsagentur oder des Jobcenters angewiesen. Mit dem Beantragen von Arbeitslosengeld oder Bürgergeld fordern erwerbslose Menschen ihr Recht auf finanzielle Zuwendungen ein. Jedoch ergeben sich damit auch Pflichten für sie.
In dem Seminar „Was Du über das Jobcenter wissen solltest – Deine Rechte und Pflichten“ wird auf folgende Themenschwerpunkte eingegangen:
- Aufgaben des Jobcenters,
- Rechte und Pflichten von Bürgergeld- und Arbeitslosengeld-Empfänger*innen,
- Unterschied zwischen Arbeitsagentur, Jugendhaus und Jobcenter und
- aktuelle Themen und Änderungen.
Nach einem Informationsteil ist Zeit für Fragen und Austausch eingeplant.
Julia Speck, Integrationsbeauftragte und Teamleiterin Kompetenzteam zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit, sowie Toni Greinert, persönliche Ansprechpartnerin beim Jobcenter, führen durch den Austausch.
Bitte haben Sie Verständnis, dass individuelle Fallbesprechungen im Rahmen der Veranstaltung nicht möglich sind.
Was? Was Du über das Jobcenter wissen solltest – Deine Rechte und Pflichten
Wann? Mittwoch, 04. Juni 2025, 17.30 Uhr
Wo? Waldemarstraße 33, 18057 Rostock
Anmeldung bis zum 02.06.2025 per Email an bildung@dienhong.de