28. Oktober: Fachtag „Vietdeutsche Lebenswege – Erfahrungen und Perspektiven aus zwei Generationen“

Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V. lädt am 28. Oktober 2023 zu einem Fachtag in den Bürgerschaftssaal des Rostocker Rathauses ein. Das Thema: „Vietdeutsche Lebenswege“.

Im gleichnamigen Projekt, das seit Beginn des Jahres läuft, sammelt der Verein Geschichten, Perspektiven und Erfahrungen von Menschen mit vietnamesischem Hintergrund in Deutschland. Sowohl die zahlreichen Herausforderungen, als auch die Leistungen und Erfolgsgeschichten stehen hier im Vordergrund.

Bei der Veranstaltung ist u.a. ein Fachvortrag des Politikwissenschaftlers Kien Nghi Ha zu hören, der mit dem Werk „Asiatische Deutsche – Vietnamesische Diaspora und Beyond“ einen wichtigen Beitrag zur Thematik leistete. Auch Theaterregisseur Dan Thy Nguyen, unter anderem bekannt durch das Stück „Sonnenblumenhaus“, wird sich mit einem Kurzbeitrag beteiligen.

Anschließend stehen Workshops auf dem Programm, die die Perspektiven unterschiedlicher Gruppen und Generationen fokussieren – von den ehemaligen Vertragsarbeiter*innen über deren Kinder bis hin zu Menschen, die beruflich oder privat Lebenswege von Vietdeutschen miterlebt und begleitet haben.

In einer Diskussionsrunde, moderiert von der Journalistin und ehemaligen „Rice and Shine“-Podcastproduzentin Linh Tran, werden die Ergebnisse zusammengetragen.

Im Anschluss (ab 19.00 Uhr) lädt der Verein zu einem Zusammensein anlässlich des 31. Jahrestages der Gründung von Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V. ein.

Wann? 28. Oktober 2023 | 14 – 18.30 Uhr | Einlass: 13.30 Uhr

Wo? Bürgerschaftssaal im Rostocker Rathaus | Neuer Markt 1a | 18055 Rostock

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen nehmen wir gern per Mail entgegen: lebenswege@dienhong.de

Jubiläum: 31 Jahre Diên Hông e.V.

Im Oktober 2023 jährt sich die Gründung des Vereins Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V. zum 31. Mal. Am 24. Oktober 1992 – zwei Monate nach den rassistischen Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen – fanden sich gut 60 Menschen, die meisten von ihnen ehemalige Vertragsarbeiter*innen aus Vietnam, zusammen, um den Verein ins Leben zu rufen. Wir blicken auf über 30 Jahre erfolgreiche Vereinsgeschichte mit vielfältigen Projekten zurück und freuen uns, dass unser Verein auch heute noch einen wichtigen Beitrag zur Verständigung und zum Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft leistet.

Wir laden herzlich ein, das 31jährige Bestehen des Vereins Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V. mit uns zu feiern. Die Veranstaltung findet

am Samstag, 28. Oktober 2023, von 19.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr

im Rathausfoyer, Neuer Markt 1a, 18055 Rostock

statt. Auf unserem Programm stehen ein Grußwort der Landesintegrationsbeauftragten Jana Michael, musikalische Kostproben des Chors für Vielfalt, vietnamesische Tänze und natürlich Zeit zum Austausch bei einem bunten Buffet.

Anmeldung per E-Mail bis zum 24. Oktober 2023:
E-Mail: info@dienhong.de

Ausstellung „Lebenswege. Vietnamesische Rostocker*innen erzählen“ – 23.-30. Oktober im Rathaus

Wusstet ihr, dass in den 70er und 80er Jahren ca. 60.000 Vietnames*innen ihr Land verließen und zum Arbeiten in die DDR kamen?

Wusstet ihr, wie sie „Rostock-Lichtenhagen 1992“ erlebt haben?

Kennt ihr das Wort „Fidschi“?

Unsere Ausstellung „Vietnamesische Rostocker*innen. Ehemalige Vertragsarbeiter*innen erzählen“ zeigt Erinnerungen aus ca. 30 Jahren. Sie widmet sich Fragen wie:

  • Warum verließen die Menschen Vietnam?
  • Welche Vorstellungen hatten sie von der DDR und den Deutschen?
  • Wie erlebten sie die Wendezeit 1989/90 als plötzlich alles ungewiss war?
  • Was machen sie heute?
  • Begebt euch auf eine Spurensuche, um das Erleben von Migration, von Fremdsein und von
  • Diskriminierung, aber auch von Akzeptanz besser zu verstehen.

Wann: 23.-30. Oktober 2023

Wo: Foyer Rathaus Rostock, Neuer Markt 1a, 18055 Rostock

Das Rathaus ist montags bis freitags von 7.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

Der Eintritt ist kostenlos.

Information:

E-Mail: bildung@dienhong.de

Telefon: 0381 21054557

Zu Hause in Deutschland – am Mittwoch, 25. Oktober um 14 Uhr

Sich in Deutschland zu Hause fühlen! Wir laden euch ein, eure Deutschkenntnisse in einer kleinen Gruppe zu festigen und euch für die Kommunikation im Alltag fit zu machen.

Stellt ihr euch manchmal diese Fragen?

Was sind die Grundregeln der Etikette am Arbeitsplatz?

„Mahlzeit!“ oder „Na?“ – Wie lautet die richtige Antwort darauf?

Wie kann ich erfolgreich Smalltalk halten?

Dann kommt zu unserem Treffen „Kommunikation im Alltag und im Job“

Wann? 25. Oktober 2023 Ӏ 14 – 15.30 Uhr   

Wo? Dien Hong e.V., Waldemarstr. 33, 18057 Rostock

Wer? Daria Straub

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung und Information:

E-Mail: bildung@dienhong.de

Telefon: 0381 21054557

„Frauen in Vietnam“ – Vortrag und Gespräch am 19. Oktober um 16.30 Uhr

Im Frühjahr 2022 unterrichtete Gabriele Linke an der Hong Duc University in Thanh Hoa, Nordvietnam, westliche Literatur. Im Gespräch mit Dr. Vu Thanh Van (Diên Hông e.V.) berichtet sie von ihren Beobachtungen und Erfahrungen als Lehrende und Ausländerin. Gemeinsam und mit viel Raum für Fragen und Diskussion informieren und reflektieren die beiden Gesprächspartnerinnen über die Situation von Frauen und Mädchen in Vietnam, einer Gesellschaft im Umbruch.

Wann? Donnerstag, 19. Oktober 2023, 16.30 Uhr

Wo? Dien Hong, Waldemarstraße 33, 18057 Rostock

Anmeldung und Information:

E-Mail: bildung@dienhong.de

Telefon: 0381 21054557

„Ankommen in Deutschland“: Einführung für Zugewanderte in das politische System Deutschlands – am Mittwoch,  27. September, um 17.00 Uhr

Bei der Veranstaltung bekommen neuzugewanderte Migrant*innen in kleiner Runde einen Einblick in die Grundlagen des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Dabei werden ihnen in kurzen Vorträgen sowie in Arbeitsgruppen wichtige Aspekte zu demokratischen Prozessen, zur Rechtsstaatlichkeit, und zu den Grundrechten vermittelt.

Auch aktuell in der Öffentlichkeit viel diskutierte Themen wie Klimawandel, demographischer Wandel und Rechtsextremismus werden angesprochen.

Wann? Mittwoch, 27. September 2023, 17.00 Uhr – 20.00 Uhr

Wo? Diên Hông e.V., Waldemarstraße 33, 18057 Rostock (1. Obergeschoss, Seminarraum)

Wer? Dr. Vu Thanh Van, Anh Tran

Teilnahmebeitrag: kostenlos

Anmeldung und Information:

E-Mail: info@dienhong.de

Telefon: 0381 7689972

9. und 10. September: Radioworkshop “Vietdeutsche Lebenswege” + ZEIT ONLINE-Redakteurin Vanessa Vu

Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V. lädt herzlich zu einem Radioworkshop zum Thema „Vietdeutsche Lebenswege“ ein.

Interessierte tauschen sich in dem zweitägigen Workshop über ihre Erfahrungen und Perspektiven aus und sprechen darüber, was es heißt, mit vietnamesischen Wurzeln in Deutschland zu leben. Im Fokus können beispielsweise Themen wie kulturelle Identität, Zugehörigkeit versus Ausgrenzung, Alltagsrassismus und das Verständnis zwischen den verschiedenen Generationen von Vietnames*innen und Vietdeutschen stehen.

Das Erzählte wird in einem informativen und unterhaltsamen Audioformat verarbeitet. Dazu lernen die Teilnehmenden verschiedene Audioformate kennen und erproben den Umgang mit der dazugehörigen Tontechnik. Das notwendige Radiofachwissen bringen die Expter*innen von Radio Lohro ein, welche den Workshop anleiten.

Der erste Tag des Workshops wird von ZEIT ONLINE-Redakteurin Vanessa Vu begleitet. Die Journalistin hat selbst vietnamesische Wurzeln und ist unter anderem durch ihren Podcast „Rice and Shine“ bekannt, in dem sie über vietdeutsches Leben spricht.

Datum:

9. September 2023, 10.30 – 16.00 Uhr

10. September 2023, 10.30 – 16.00 Uhr

Ort:
Kultur- und Medienzentrum „Frieda 23“
Friedrichstraße 23
18057 Rostock
in der dritten Etage im Lohro-Seminarraum

Informationen und Anmeldung:

Mal: lebenswege@dienhong.de

Telefon: 0381 7689972