Einträge von Diên Hồng

RÜCKSCHAU: Weiterbildung SprInt „Grundlagen der Kommunikation“ (08.03.2013)

Innerhalb des zweiten Förderjahres des Projektes SprInt Rostock fand in diesem Jahr die zweite Weiterbildung für unsere SprachmittlerInnen statt. Die Dipl. Päd. Arne Schneider führte die Teilnehmenden in die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg ein. Ziel des Trainings ist eine wertschätzende Kommunikation, das Erkennen von Ursachen von  Konflikten sowie das konstruktive Lösen von […]

RÜCKSCHAU: SprInt-MV stellt sich in Stralsund und im Landkreis Vorpommern-Rügen vor! (08.03.2013)

Am 08.03.2013 stellten Projektkoordinator Martin French und Projektmitarbeiterin Inna Kirsanova den innovativen SprInt-Ansatz, das Projekt SprInt-MV sowie den aktuellen Stand eben dieses Netzwerkvorhabens für eine professionalisierte Sprach- und Integrationsmittlung bei wichtigen Akteuren bzw. Entscheidungsträgern für den Bereich Integration/Migration in Stralsund bzw. im Landkreis Vorpommern-Rügen vor. In einem ersten Termin mit Frau Kati Gemballa, der Beauftragten […]

RÜCKSCHAU: Projektvorstellung “SprInt-MV” beim Flüchtlingsrat M-V (25.2.2013)

Am 25.02.2013 stellten Projektkoordinator Martin French und Projektmitarbeiterin Inna Kirsanova den innovativen SprInt-Ansatz, das Projekt SprInt-MV sowie den aktuellen Stand eben dieses Netzwerkvorhabens für eine professionalisierte Sprach- und Integrationsmittlung in Mecklenburg-Vorpommern im Flüchtlingsrat M-V in Schwerin vor und diskutierten mit Frau Seemann-Katz und den weiteren Mitarbeiterinnen des Flüchtlingsrats M-V sowie des Netzwerks Arbeit für Flüchtlinge […]

RÜCKSCHAU: Der SprInt-Ansatz als Teil des Integrationskonzeptes der Hansestadt Rostock (Arbeitstreffen 22.2.2013)

Am 22. Februar 2013 fand im Rostocker Rathaus ein Treffen zur Erarbeitung von Integrationskonzeptideen der Hansestadt Rostock im Handlungsfeld „Lebenslanges Lernen“ mit dem Schwerpunkt „Übergang Schule-Ausbildung-Beruf“ statt. Dieses Handlungsfeld ist Bestandteil einer groß angelegten Integrationskonzeptentwicklung, welche die Hansestadt Rostock in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann-Stiftung organisiert. Den Hintergrund bildet ein Bürgerschaftsbeschluss wonach auch in Rostock an […]

RÜCKSCHAU: Projektteam „SprInt-MV“ beim Existenzgründerstammtisch für MigrantInnen (21.2.2013)

Am Donnerstag, dem 21. Februar 2013 lud migra e.V. gemeinsam mit der IHK zu Rostock, dem Bildungswerk der Wirtschaft und dem Unternehmerverband Rostock-Mittleres Mecklenburg e. V. wieder zum Gründer- und Unternehmerstammtisch für MigrantInnen ein. 18 Interessierte fanden den Weg in den Saal „Rostock“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Rostock. Auch SprInt-MV-Projektkoordinator Martin French sowie […]

RÜCKSCHAU: 5. SprIntpool-Transfer Netzwerktreffen (19.-20.2.2013)

Die Projektleiterin von „SprInt-Rostock“, Frau Van Vu, sowie „SprInt-Rostock“-Mitarbeiter nahmen vom 19. bis zum 20.2.2013 an dem 5. Netzwerktreffen aller bundesweiten SprInt-Standorte in Aachen teil. Inhalte des Treffens waren dieses Mal v. a. folgende: Stand Berufsbildentwicklung und daraus resultierende Vorgaben für die Qualitätsstandards in der Umsetzung von SprInt-Qualifizierung und Anrechnungsverfahren Tätigkeitsprofil des Sprach- und Integrationsmittlers […]

RÜCKSCHAU: Projektkoordinator Martin French stellt “SprInt-MV” auf Sitzung der Integrationskursträger in MV vor (07.02.2013)

Am 07.02.2013 fand die Sitzung der Integrationskursträger aus Mecklenburg-Vorpommern (Regionen Mittleres Mecklenburg und Vorpommern-Rügen) in den Räumlichkeiten des migra e. V. in Rostock statt. Hier stellte Projektkoordinator Martin French den aktuellen Stand des Netzwerkvorhabens für eine professionalisierte Sprach- und Integrationsmittlung in Mecklenburg-Vorpommern “SprInt-MV” vor und diskutierte mit den anwesenden Akteuren auch bezüglich einer Kooperation mit […]