Einträge von Diên Hồng

Fasten – zwischen Spiritualität und Gesundheit

Mit dem Zuckerfest endet am 30. März 2025 der Ramadan, die traditionelle Fastenzeit im Islam. Im Christentum wird zwischen Aschermittwoch und Ostern gefastet und auch im Judentum ist das Fasten ein festes Ritual im Jahr. Doch nicht nur religiöse Menschen verzichten für einen unterschiedlich langen Zeitraum aus verschiedenen Gründen auf feste Nahrung, bestimmte Genussmittel oder […]

Rechte kennen – Unterstützung finden – gleichberechtigt leben

Diskriminierung kann uns alle treffen. Dass sie Ungleichberechtigung erfahren, vielleicht sogar ausgeschlossen, beleidigt oder angegriffen werden, gehört für nicht wenige Menschen zum Alltag. Die Arten der Diskriminierung sind so vielfältig, wie die Menschen selbst. Diskriminierung kann weitreichende Folgen für Betroffene haben, wenn sie sprachlos bleiben und sich nicht wehren können. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen […]

„Ankommen in Deutschland“ – Schule und Ausbildung

am Mittwoch, 12. März 2025. Eltern wünschen sich die bestmögliche Bildung für ihre Kinder. Zugewanderte Eltern stehen hier oft vor besonderen Herausforderungen, da sie mit vielen Aspekten des Schul- und Ausbildungssystems noch nicht vertraut sind. Helfende aus Communitys und Vereinen sowie Dolmetschende können hier eine wertvolle Unterstützung und einen wichtigen Beitrag für eine gleichberechtige Teilhabe […]

Rückblick Têt-Markt

Ungefähr 60 Menschen haben am 22. Februar 2025 die Gelegenheit genutzt, unseren Têt-Markt zu besuchen. Unser vielfältiges Programm gab einen Einblick in das Leben in Vietnam und in die zahlreichen Traditionen rund um das Têt-Fest – das vietnamesische Neujahrsfest und gleichzeitig die Feier des Frühjahrsbeginns. Los ging es mit einem Vortrag, an den sich ein […]

„Mein Vietnam“ – Film mit anschließendem Gespräch

am 10. März, 17.30 Uhr im li.wu. in der Frieda23. In diesem Jahr laden wir insgesamt viermal ins li.wu. ein und bieten anhand verschiedener Filme Einblicke in die vietnamesische Community in Deutschland. Damit möchten wir diesen Teil der Migration und die vielfältigen Erfahrungen in diesem Kontext sichtbarer machen. „Mein Vietnam“ erzählt über die Schwierigkeiten, an […]

„Ankommen in Deutschland“ – Monatliches Treffen 2025

Sind Sie interessiert an einem regelmäßigen kulturübergreifenden Austausch? Dann laden wir Sie auch 2025 unter dem Motto „Ankommen in Deutschland“ zu unseren monatlich stattfindenden offenen Treffen ein. Hier begegnen sich Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen, tauschen sich aus und lernen von- und miteinander. Gefragt sind nicht nur Perspektiven und Fragen von Menschen, die neu nach Deutschland […]

Unsere Zukunft – unsere Wahl

Das Jahr hat gerade erst begonnen, und die Welt steht weiterhin und immer wieder neu vor großen Herausforderungen: internationale Konflikte, Krisen und Kriege, immer stärker spürbare schwerwiegende Folgen des Klimawandels, soziale Herausforderungen durch eine zunehmend überalterte Bevölkerung, die Macht Einzelner auf Informationen über die sozialen Medien sind nur eine Auswahl. Mit der bevorstehenden Bundestagswahl steht […]