Einträge von Diên Hồng

Was Du über das Jobcenter wissen solltest – Deine Rechte und Pflichten

Viele Menschen waren schon einmal arbeitslos und auf Unterstützung der Arbeitsagentur oder des Jobcenters angewiesen. Mit dem Beantragen von Arbeitslosengeld oder Bürgergeld fordern erwerbslose Menschen ihr Recht auf finanzielle Zuwendungen ein. Jedoch ergeben sich damit auch Pflichten für sie. In dem Seminar „Was Du über das Jobcenter wissen solltest – Deine Rechte und Pflichten“ wird […]

Kurzfilmabend im li.wu.

Am Montag, 2. Juni 2025, ab 17.30 Uhr lädt Diên Hông e.V. zum Kurzfilmabend ins li.wu. in der Frieda23 ein. Im Mittelpunkt steht das Leben der vietnamesischen Vertragsarbeiter*innen sowie ihrer Kinder, aber auch die rechte Gewalt der 90er Jahre, die zum Alltag der damals in Mecklenburg-Vorpommern und Rostock lebenden Zugewanderten gehörte. Der erste Film „Zuhause […]

Rostock 1945

80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges! Wie war Rostock damals – vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg? Wir wollen den Blick auf das Jahr 1945 in Rostock richten, Spuren in der Stadtgeschichte erkunden und herausfinden, wo und wie die Erinnerung daran heute noch eine Rolle für uns spielt. Die Ausstellung „Rostock 1945“ im Kulturhistorischen […]

Ab Juni 2025: Mitarbeiter*in für unser Wegweiserkurse-Projekt gesucht!

Im Projekt „WWK – Wegweiserkurse in Mecklenburg-Vorpommern“ werden in den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes sowie in einigen Gemeinschaftsunterkünften muttersprachliche Wegweiserkurse durchgeführt. Geflüchtete erhalten in diesen Kursen erste nützliche Informationen für das Leben in Deutschland. Zu diesem Zweck wurden im Projekt Menschen mit Zuwanderungsgeschichte als Kulturmittler*innen ausgebildet, welche nun als Dozent*innen in den Wegweiserkurse eingesetzt werden. Im […]

Asylrecht zwischen Menschlichkeit und Bürokratie – wie wird entschieden?

Menschen verlassen nicht leichtfertig ihr Land, um in einem anderen Land Schutz zu suchen. Die individuellen Fluchtgründe sind vielfältig und sollen im Asylverfahren berücksichtigt werden. Das Asylverfahren beinhaltet ein umfangreiches Prüfverfahren mit einer Vielzahl von Verfahrensschritten, die nicht immer bekannt sind. In dem Seminar „Asylrecht zwischen Menschlichkeit und Bürokratie – wie wird entschieden?“ gehen wir […]

Frohe Ostern

Wir wünschen Euch frohe Ostern und schöne Feiertage! Ostern ist ein christliches Fest, das im Frühjahr gefeiert wird. Aber was wird eigentlich gefeiert? Ostern beginnt mit dem Gründonnerstag. An diesem Tag wird an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngeren erinnert. Am Karfreitag wird dem Tod Jesu am Kreuz gedacht, am Karsamstag der Grabesruhe, am […]

80 Jahre Frieden? – Themenabend im Buddhistischen Meditationszentrum am 6. Mai ab 17 Uhr

Das Kriegsende vor 80 Jahren nimmt der Verein Diên Hông im Rahmen der politischen Weiterbildung zum Anlass für einen Themenabend im Buddhistischen Meditationszentrum in Rostock-Lichtenhagen. Menschen verbinden je nach Generation, Herkunft, Sozialisierung und persönlichen Erlebnissen ganz unterschiedliche Gedanken mit dem Kriegsende vor nunmehr 80 Jahren und der darauffolgenden Entwicklung in Europa und der Welt. Auch […]