Einträge von Diên Hồng

RÜCKSCHAU: Der SprInt-Ansatz als Teil des Integrationskonzeptes der Hansestadt Rostock (Arbeitstreffen 22.2.2013)

Am 22. Februar 2013 fand im Rostocker Rathaus ein Treffen zur Erarbeitung von Integrationskonzeptideen der Hansestadt Rostock im Handlungsfeld „Lebenslanges Lernen“ mit dem Schwerpunkt „Übergang Schule-Ausbildung-Beruf“ statt. Dieses Handlungsfeld ist Bestandteil einer groß angelegten Integrationskonzeptentwicklung, welche die Hansestadt Rostock in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann-Stiftung organisiert. Den Hintergrund bildet ein Bürgerschaftsbeschluss wonach auch in Rostock an […]

RÜCKSCHAU: Projektteam „SprInt-MV“ beim Existenzgründerstammtisch für MigrantInnen (21.2.2013)

Am Donnerstag, dem 21. Februar 2013 lud migra e.V. gemeinsam mit der IHK zu Rostock, dem Bildungswerk der Wirtschaft und dem Unternehmerverband Rostock-Mittleres Mecklenburg e. V. wieder zum Gründer- und Unternehmerstammtisch für MigrantInnen ein. 18 Interessierte fanden den Weg in den Saal „Rostock“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Rostock. Auch SprInt-MV-Projektkoordinator Martin French sowie […]

RÜCKSCHAU: 5. SprIntpool-Transfer Netzwerktreffen (19.-20.2.2013)

Die Projektleiterin von „SprInt-Rostock“, Frau Van Vu, sowie „SprInt-Rostock“-Mitarbeiter nahmen vom 19. bis zum 20.2.2013 an dem 5. Netzwerktreffen aller bundesweiten SprInt-Standorte in Aachen teil. Inhalte des Treffens waren dieses Mal v. a. folgende: Stand Berufsbildentwicklung und daraus resultierende Vorgaben für die Qualitätsstandards in der Umsetzung von SprInt-Qualifizierung und Anrechnungsverfahren Tätigkeitsprofil des Sprach- und Integrationsmittlers […]

RÜCKSCHAU: Projektkoordinator Martin French stellt “SprInt-MV” auf Sitzung der Integrationskursträger in MV vor (07.02.2013)

Am 07.02.2013 fand die Sitzung der Integrationskursträger aus Mecklenburg-Vorpommern (Regionen Mittleres Mecklenburg und Vorpommern-Rügen) in den Räumlichkeiten des migra e. V. in Rostock statt. Hier stellte Projektkoordinator Martin French den aktuellen Stand des Netzwerkvorhabens für eine professionalisierte Sprach- und Integrationsmittlung in Mecklenburg-Vorpommern “SprInt-MV” vor und diskutierte mit den anwesenden Akteuren auch bezüglich einer Kooperation mit […]

RÜCKSCHAU: Am 02.02.2013 feierten wir das Tết-Fest.

Das asiatische Neujahrsfest fand in diesem Jahr am 09. Februar statt. Die Vietnamesen feierten es mit ihren Familien im engen Kreis. So wie die Deutschen in der Vorweihnachtszeit in ihren Firmen und Sportvereinen Weihnachtsfeiern veranstalten, so feierten die vietnamesische Community und der Verein Diên Hồng das Tết-Fest schon am 02.02.2013 in der Moya Kulturbühne Rostock. […]

Deutsch lernen in angenehmer Atmosphäre: Neue Kurse seit Januar beim Verein Diên Hông

Alle Zugewanderten, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, lädt der Verein Diên Hông zu seinen Kursen ein. Auch im neuen Jahr bietet der Verein Lernenden aus verschiedensten Ländern in seinen Kursen eine angenehme Lernatmosphäre und moderne Methoden und Materialien, um sie beim Deutschlernen zu unterstützen. Für alle, die bereits über Vorkenntnisse verfügen, gibt es seit dem […]

RÜCKSCHAU: Wettbewerb „Der Klimawandel vor der Haustür“

Ein Wettbewerb von elements. Bildung und Kultur in der Einen Welt e.V. Bis zum 10. Dezember 2012 waren Jugendliche und junge Erwachsene aus aller Welt aufgerufen worden, Arbeiten zum Thema „Klimawandel vor der Haustür„ in Form eines Artikels, einer Fotoreportage oder eines Videos einzureichen. Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf den Alltag in Eurem Land? […]