Einträge von Diên Hồng

Kumulus Plus

Teilprojekt: „Berufliche Beratung für Zugewanderte“ in der Entwicklungspartnerschaft „Kumulus Plus“ Laufzeit: vom 01.07.2005 bis 31.12.2007 Projektleitung: Heidi Karsten Team: Heidi Karsten, Nadine Voß Beschreibung und Ziele: Personen mit Migrationshintergrund sind in Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen unterrepräsentiert, da ihnen oftmals die formalen beruflichen Qualifikationen oder audreichende Sprachenntnisse fehlen. Gleichzeitig besitzen sie jedoch Potenziale wie Mehrsprachigkeit oder interkulturelle […]

„Rush Hour & Reisfeld“ – Vielfalt Vietnam

Laufzeit: vom 8. bis 26. Oktober 2007 Ort: Heinrich-Böll-Stiftung MV, Mühlenstr. 9, Rostock Die Ausstellung ist Ergebnis einer wissenschaftlichen Exkursion durch Nord-Vietnam unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Antweiler und Dr. Corinne Neudorfer des Fachbereichs Ethnologie der Universität Trier. Zwölf Studierende und ein Begleiterteam, bestehend aus den in Vietnam geborenen Phuong Kollathund Nguyen Manh Tan […]

“Meine neue Heimat“ – Fotografische Impressionen von Rostocker Zugewanderten

Laufzeit: vom 8. bis 30. November 2006 Ort: Waldemar Hofs, Waldemar Str. 33 [photo_gallery] [image title=“Rostock – Meine neue Heimat“]http://dienhong.de/wp-content/uploads/2006/11/foto62.jpg[/image] [image title=“Rostock – Meine neue Heimat“]http://dienhong.de/wp-content/uploads/2006/11/foto5.jpg[/image] [/photo_gallery] In einem Gemeinschaftsprojekt von Diên Hông e.V. und dem Ausländerbeirat Rostock, dem Ausländerbeauftragten der Hansestadt Rostock und der Heinrich Böll Stiftung M-V waren 30 Fotoarbeiten von in Rostock […]

“Das Dorf im Tal” – Seidenmalerei, Farbholzschnitte und Aquarelle

Laufzeit: vom 28. September bis 17. November 2006 Ort: Heinrich-Böll-Stiftung MV, Mühlenstr. 9, Rostock In einer Gemeinschaftsausstellung zeigten die Heinrich Böll Stiftung MV, der Landkreis Bad Doberan und der Rostocker Verein Diên Hông Werke der im fränkischen Nürnberg lebenden Pham Thi Doan Thanh.

BQN (Berufliches Qualifizierungs-Netzwerk) Rostock

Laufzeit: vom 01. Januar 2004 bis zum 30. Juni 2006 Projektleitung: Uta Wehebrink Team: Hartmut Gutsche, Jamal Lagnaoui Beschreibung und Ziele: Im November 2002 bewilligte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms Kompetenzen fördern – Berufliche Qualifizierung für Zielgruppen mit besonderem Förderbedarf (BQF) eine sechsmonatige Vorphase zur Planung eines regionalen Kooperationsnetzwerkes […]

Integration von Zugewanderten mit medizinischen und pflegerischen Qualifikationen

Laufzeit: vom 01.05. bis 31.12.2005 Projektleitung: Insa Evers, Jenny Bonin Team: Insa Evers, Jenny Bonin Beschreibung und Ziele: Das Sozialministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat den beim Verein Diên Hông angesiedelten IntegrationsFachDienst Migration (IFDM) damit beauftragt, das Projekt zur Förderung der Integration von Zugewanderten mit medizinischen und pflegerischen Qualifikationen einzurichten. Ziel ist die Schaffung einer Datengrundlage, um […]

Fotoausstellung “Alltag in Vietnam”

Laufzeit: vom 4. November bis 16. Dezember 2005 Ort: Waldemar Hof, Waldemarstr. 33, Rostock Die Mecklenburg-Vorpommersche Landtagsabgeordnete Angelika Voland lädt in Kooperation mit Diên Hông zur offiziellen Eröffnung ihrer Fotoausstellung am 4. November 2005 um 15.00 Uhr in die Waldemarstraße 33 in Rostock. Unter dem Dach des Waldemar Hofes werden bis zum 16. Dezember 2005 […]