Jetzt auch den deutschen Pass? Der Weg zur Einbürgerung

Viele Zugewanderte leben seit Jahren in Deutschland und bestreiten selbständig ihren Lebensunterhalt. Dennoch haben sie noch nicht die deutsche Staatsangehörigkeit. Dies geht mit einigen Einschränkungen einher. So dürfen sie nicht wählen und müssen ihren Aufenthaltstitel immer wieder in relativ kurzen Zeitabständen verlängern lassen.

Mit der Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts im Sommer 2024 ist die doppelte Staatsbürgerschaft für mehr Menschen möglich. Dies stellt für viele Zugewanderte ein Zugewinn dar. In diesem Zusammenhang wächst der Wunsch nach Informationen zu dem Thema Einbürgerung.

In unserem Seminar erfahren Zugewanderte, welche Voraussetzungen für das Beantragen der deutschen bzw. doppelten Staatsangehörigkeit erfüllt sein müssen. Nach dem Informationsteil ist ausreichend Zeit für Austausch und individuelle Fragen eingeplant.

Seyhmus Atay-Lichtermann, Projektleiter in Mecklenburg-Vorpommern von

Beratungsnetzwerk für Einbürgerungsinteressierte, leitet den Austausch.

Was? Jetzt auch den deutschen Pass? Der Weg zur Einbürgerung

Wann? Mittwoch, 18. Juni 2025, 16.00 – 19.00 Uhr

Wo? Waldemarstraße 33, 18057 Rostock

Anmeldung bis zum 16.06.2025 per Email an bildung@dienhong.de