Erziehung in zwei Kulturen – Vor welchen Herausforderungen stehen wir? – am Mittwoch, 22. November, um 16 Uhr

Die Erziehung von Kindern kann, je nachdem, in welcher Kultur sie aufwachsen, sehr verschieden aussehen. Herausforderungen ergeben sich, wenn beispielsweise in bikulturellen Partnerschaften unterschiedliche Vorstellungen von Erziehung aufeinandertreffen. Und Kinder in zugewanderten Familien können im Kontext Schule oder Kita andere Erziehungsstile erfahren, als zu Hause. Dennoch gibt es über die kulturell bedingten Unterschiede hinweg auch Gemeinsamkeiten.

Wie machen sich kulturelle Unterschiede in der Erziehung bemerkbar?

Welche Konflikte ergeben sich, wenn kulturelle Unterschiede in der Erziehung wirksam werden?

Inwiefern können die Unterschiede in den Erziehungsmodellen eine Bereicherung für Einzelne, die Familie und die Gemeinschaft darstellen?

Diese und noch weitere Fragen werden in dieser Veranstaltung näher betrachtet.

Das Seminar gibt die Möglichkeit zur Reflexion eigener Erfahrungen und Erwartungen, beleuchtet das Thema Erziehung aus unterschiedlichen Perspektiven und bietet Raum für Austausch. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Multikulturellen Wochen der Hansestadt Rostock statt.

Wo: Diên Hông e. V. Waldemarstr. 33, 18057 Rostock

Wann: Mittwoch, 22. November 2023, 16.00 – 19.00 Uhr

Anmeldung und Information:

E-Mail: bildung@dienhong.de

Telefon: 0381 21054557