RÜCKSCHAU: „Netzwerk für Sprach- und Integrationsmittlung in Mecklenburg – Vorpommern. Aktuelle Entwicklung im Projekt SprInt MV“ (13.12.13)
Am 13.12.2013 präsentierte Rita Wiese die Zwischenergebnisse einer Umfrage zur Bedarfermittlung und Angebotsentwicklung für den Einsatz von Sprach- und Integrationsmittlung in Mecklenburg – Vorpommern im Sozial-, Gesundheits-, und Bildungswesen im Rahmen des 30 Netzwerkstreffens von Migra e.V. Die ersten Ergebnisse der Umfrage zeigten, dass gerade eine sprachliche Barriere zwischen Fachpersonal und Zugewanderten zu Missverständnissen führen. Dieses Phänomen ist nicht besonders erwähnenswert aber interessant ist, dass gerade die Zugewanderten den kulturellen Unterschieden kaum eine Bedeutung beimessen und darin mögliche Unklarheiten sehen.
Zu bemerken ist auch, dass in den letzten Jahren die sprachliche Vielfalt in Mecklenburg- Vorpommern sich stärker denn je abzeichnete. So standen viele Einrichtungen vor neuen Herausforderungen und stetig machen sich nun einmal mehr die Folgen des steigenden Betreuungsaufwands von Hilfesuchenden mit Migrationshintergrund und die damit verbundene psychische Belastung der Mitarbeiter oder das Risiko einer Fehlversorgung bemerkbar. 2014 werden alle Ergebnisse der Umfrage veröffentlicht. Bei Interesse wenden sie sich bitte an die Projektkoordinatorin.