Kinder und Jugendliche haben einen Rechtsanspruch aufs Mitmachen – bei Tagesausflügen in Kita, Hort und Schule, bei Musik, Sport und Spiel in Vereinen und Gruppen. Seit Januar 2011 können Eltern zusätzliche Leistungen für die Bildung und Teilhabe ihrer Kinder beantragen, sofern sie zum Beispiel Arbeitslosengeld II,
Wohngeld oder Kinderzuschlag beziehen. So können nicht nur die Kosten für gemeinschaftliches Mittagessen in der Schule oder Lernförderung bezuschusst werden, sondern Kindern und Jugendlichen wird es auch ermöglicht, sich in Vereins- und Gemeinschaftsstrukturen einzubringen.
Viele Eltern sind unsicher und wissen nicht, welchen Anspruch sie auf finanzielle Unterstützungen aus dem Bildungspaket haben und wie sie sie beantragen können. Daher wird ein Mitarbeiter des Jobcenters Rostock an diesem Abend Auskunft zum Antragsverfahren geben und Fragen beantworten.
Alle Interessenten sind ab 18 Uhr herzlich in das Mehrgenerationenhaus Evershagen (Maxim-Gorki-Straße 52, 18106 Rostock) eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ansprechpartnerin: Gelena Reiß
Tel: 0381 / 769 83 05
E-Mail: kulturmittler [at] dienhong.de