Ankommen. Weiterkommen – Wege und Perspektiven durch Migrationsberatung

Zugewanderte stehen vor allem in den ersten Monaten und Jahren nach ihrer Ankunft in Deutschland vor vielen Fragen und Herausforderungen. Finden sich keine kompetenten Ansprechpartner*innen, so können diese Fragen schnell ein Gefühl der Überforderung und Einsamkeit auslösen.

In Deutschland und auch in Rostock gibt es ein Netz an Beratungsstellen, das Menschen in genau dieser Lage unterstützen soll. In unserer Veranstaltung „Ankommen. Weiterkommen – Wege und Perspektiven durch Migrationsberatung“ werden sich der Jugendmigrationsdienst (JMD) und Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) vorstellen.

Die Jugendmigrationsdienste beraten junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren und stellen ihnen verschiedene Angebote zur Verfügung. Welche diese sind und welche Themen in der Beratung behandelt werden, soll im Rahmen der Veranstaltung vorgestellt werden.

Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer berät Menschen, die älter als 27 Jahre sowie bleibeberechtigt sind und noch nicht länger als drei Jahre in Deutschland leben.

Beide Beratungsstellen werden in der Veranstaltung ausführlich über ihre Angebote sprechen und offene Fragen zu ihrer Beratung beantworten.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Was? Informationsveranstaltung über die Migrationsberatung (JMD, MBE)

Wann? Am 15. Oktober um 16 – 18 Uhr

Wo? Waldemarstraße 33, 18057 Rostock

Wie? Anmeldung an bildung@dienhong.de