Mit kleinen Freuden durch den Alltag

In unserer heutigen Zeit erreichen uns die Nachrichten aus der ganzen Welt schneller als jemals zuvor. Nachrichten über Kriege, Krisen und Konflikte – sie wirken auf unsere Stimmung, unser Stresslevel und unser allgemeines Wohlbefinden. Gleichzeitig haben wir privat und beruflich Stress, was zu einem noch geringeren Wohlbefinden führt. Um diesem Kreislauf voller Medienkonsum und Stress entfliehen zu können, braucht es verschiedene Kompetenzen: das Bewusstsein um die Wirkung negativer Nachrichten, das Wissen über die Entstehung von Stress und auch die Fähigkeit, sich selbst den Alltag schön zu gestalten.

In unserer Onlineveranstaltung wollen wir genau diese Kompetenzen bewusst machen und vermitteln, wie sie im Alltag eingesetzt werden können. Ein kleiner Impulsvortrag liefert wichtige Fakten und öffnet den Raum für eine Diskussion zu folgenden Fragen:

  • Wie wirken (negative) Nachrichten auf uns?
  • Wie können wir mit (negativen) Nachrichten besser umgehen?
  • Wie entsteht Stress und was hilft ihn zu lindern?

Im gemeinsamen Austausch werden anschließend Lösungsstrategien erarbeitet, welche im Anschluss zusammen ausprobiert werden können. Am Ende der Veranstaltung halten die Teilnehmenden eine auf sie zugeschnittene Liste mit „Alltagsfreuden“ in den Händen, die für sie realisierbar sind und ihnen wirklich Freude bringen.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Wann? 09. Oktober 2025, 17.30 – 19.45 Uhr

Wo? Online via Zoom

Anmeldung bis zum 08. Oktober 2025 per Email an bildung@dienhong.de