Von der Ankunft bis zur Integration

Das Thema Asyl sowie die damit verbundenen weiterreichenden gesetzlichen Grundlagen sind komplex. Dies stellt Unterstützer*innen bei der Begleitung von Geflüchteten vor Herausforderungen. Grundlegendes gesetzliches Wissen zum Thema Asyl hilft ihnen dabei, in ihrer Arbeit nicht nur sicherer, sondern auch effektiver zu handeln.

In diesem Seminar wird ein grober Überblick über

  • den Ablauf des Asylverfahrens,
  • den Einfluss des Herkunftslandes auf das Asylverfahren,
  • die gewährten Sozialleistungen und
  • den Zugang von Geflüchteten auf den Arbeitsmarkt

gegeben.

Mithilfe des Seminars sollen die Kenntnisse zum Asylverfahren sowie die gewährten Sozialleistungen vertieft werden. Durch das Eingehen auf den Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete wird gezeigt, wie sie selbst einen Schritt Richtung Integration gehen und somit ihre Teilhabenchancen verbessern können.

Nach einem Informationsteil ist Zeit für Fragen und Austausch eingeplant. Bitte haben Sie Verständnis, dass auf individuelle Fragestellungen nicht eingegangen werden kann.

Was? Von der Ankunft bis zur Integration

Wann? Mittwoch, 3. Dezember, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr

Wer? Ulrike Seemann-Katz, ehemaliges Vorstandsmitglied vom Flüchtlingsrat M-V

Wo? Diên Hông e.V., Waldemarstraße 33, 18057 Rostock