Teilen statt gespalten sein: über St. Martin und das Teilen in verschiedenen Religionen
Teilen ist ein alltäglicher Begriff. Jede Person benutzt ihn, aber meinen wir wirklich immer dasselbe? Was teilen wir und aus welchen Gründen tun wir es? Was teilen Menschen im Buddhismus, im Islam oder Judentum und was verstehen Christ:innen unter dem Begriff?
Anlässlich des St. Martin Festes wollen wir erfahren, was teilen für uns selbst bedeutet, wie vielfältig der Begriff ist, aber auch welche Gemeinsamkeiten sich in verschiedenen Religionen finden lassen. Hierzu werden Menschen verschiedener Glaubensrichtungen wie dem Christentum, dem Islam, dem Buddhismus und dem Judentum zusammenkommen und über ihre Erfahrungen sprechen.
Das Ziel der Veranstaltung ist es, mehr Verständnis über den Begriff des Teilens und die verschiedenen Betrachtungsweisen dessen zu erlangen. Gleichzeitig soll auch über die Bedeutung für einen selbst und die eigene Haltung zu dem Thema nachgedacht werden. So wird das Bewusstsein für die Relevanz von Engagement und Zusammenhalt gestärkt.
Was? Pandeldiskussion mit Menschen verschiedener Religionen
Wann? Donnerstag, 13.11.2025 16 – 19 Uhr
Wo? Zentrum Kirchlicher Dienste, Alter Markt 19, 18055 Rostock
Wie? Anmeldung an bildung@dienhong.de