Filmvorführung des Dokumentationsfilms „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“

Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche St. Thomas den Dokumentationsfilm „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“. Der Film beleuchtete die drastischen Folgen der europäischen Abschottungspolitik.

Während sich Deutschlands Asyl- und Migrationspolitik zunehmend von humanitären Grundsätzen entfernt, spitzt sich die Lage an den EU-Außengrenzen zu. Der Dokumentationsfilm begleitet eine Rettungsmission im Mittelmeer, zeigt die Zustände in Lagern für Geflüchtete und gibt Menschen eine Stimme, die den Weg nach Europa überlebt haben. Gleichzeitig blickt der Film auf die politische und gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland: ein erstarkender Rechtspopulismus prägt den Diskurs, Flucht und Migration werden zunehmend kriminalisiert und humanitäre Hilfe gerät unter Druck.

„Kein Land für Niemand“ hinterfragt die aktuellen Narrative über Flucht und Migration und beleuchtet die Mechanismen, mit denen Angst und Populismus die politische Agenda bestimmen.

Im Anschluss des Films findet ein Gespräch mit SeaEye e.V. statt.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Was? Filmvorführung des Dokumentationsfilms „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“ mit Gespräch

Wann? 07.10.2025 19:00 – 21:30 (für Erwachsene) und 8.10.2025 18:00 – 20:30 (für Jugendliche)

Wo? St. Thomas, Wolgaster Straße 7a, 18109 Rostock