Vietdeutsches Leben sichtbar machen – aktuelle Projekte und Ideen
Menschen mit vietnamesischen Wurzeln, die schon lange Zeit oder auch erst seit kurzem in Deutschland leben und arbeiten, bleiben oft unsichtbar. Ihre Stimmen sind selten laut und werden wenig gehört. Unsere Ausstellung „Vietdeutsche Lebenswege – Vietnamesische Rostocker*innen erzählen“ und der Kurzfilm „Aus der Ferne“ sind zwei von vielen kleinen Schritten, das zu ändern. Vom 25. August bis zum 5. September 2025 präsentieren wir die Ausstellung im Rostocker Rathaus und „Aus der Ferne“ ist am 25.8. im Böll-Montagskino zu sehen.
Auch in Fernsehen, Podcast und Kino werden vietdeutsche Menschen nach und nach sichtbarer. Entscheidend dabei ist der Wunsch von Vietdeutschen der zweiten Generation, die eigenen und die Erfahrungen ihrer Eltern erlebbar zu machen, ob in Filmen, Büchern oder Podcasts.
Einen Blick auf aktuelle Vorhaben wirft unsere Informationsveranstaltung. Sie soll Menschen dafür sensibilisieren, wie wichtig es sein kann, sich in Film- und Ausstellungsprojekte einzubringen, und dass der Schritt vor die Kamera zwar ungewohnt ist, aber viel bewegen kann. Wir möchten an diesem Abend Filmschaffende mit der Vietnamesischen Community Rostocks zusammenbringen, um sich über gesellschaftliche und politische Anliegen auszutauschen und einen gemeinsamen kreativen Prozess anzustoßen.
Was? Vietdeutsches Leben sichtbar machen – aktuelle Projekte und Ideen
Wann? 03. September 2025, 19.00 – 20.30 Uhr
Wo? Rathaus, Neuer Markt 1a, 18055 Rostock