Kurzfilmabend im li.wu.
Am Montag, 2. Juni 2025, ab 17.30 Uhr lädt Diên Hông e.V. zum Kurzfilmabend ins li.wu. in der Frieda23 ein. Im Mittelpunkt steht das Leben der vietnamesischen Vertragsarbeiter*innen sowie ihrer Kinder, aber auch die rechte Gewalt der 90er Jahre, die zum Alltag der damals in Mecklenburg-Vorpommern und Rostock lebenden Zugewanderten gehörte.
Der erste Film „Zuhause ist dort, wo die Sternfrüchte sauer sind“ dokumentiert die ganz persönlichen Erfahrungen des Regisseurs Huy Nguyen. Er ist Sohn vietnamesischer Vertragsarbeiter und stellt sich Fragen nach Identität, nach dem komplizierten Verhältnis zu seinen Eltern und nach der gemeinsamen Geschichte in dieser teilweise entfremdeten Familie. Den Antworten kommt er näher, als er den Ort, den seine Eltern Zuhause nennen, und seine Großeltern besucht. In seinem Kurzfilm stellt er die Perspektive der Generation „null“ in den Mittelpunkt, also der Generation, die ihre Kinder als Vertragsarbeiter*innen nach Deutschland schickten.
Vor allem nach der Wende, in den 90er Jahren, sahen sich Zugwanderte rassistischen Übergriffen ausgesetzt. Vietnamesische Vertragsarbeiter*innen, die nach dem Ende der DDR nicht nach Vietnam zurückkehrten, waren unter den Betroffenen. In der Folge „Ich bleibe“ aus der Reihe „Baseballschlägerjahre“ werden die Geschehnisse aus jener Zeit und die Wirkung auf die Betroffenen anhand der Geschichte von Nguyen Dinh Khoi erlebbar. Er lebt noch heute in Rostock und blickt in der Dokumentation auf die damalige Zeit in Ostdeutschland und der Hansestadt zurück.
Die letzte Folge aus der Dokumentation „Baseballschlägerjahre“ zeigt, es gibt die Möglichkeit der Umkehr und des Ausstiegs. In „Die Häutung“ beschreibt ein ehemaliger militanter Neonazi, wie ihm der Ausstieg aus der rechtsradikalen Szene gelang und was damit einherging – bis hin zum Weglasern der rechten Tattoos auf seinem Körper. Die Folge macht deutlich, wie wichtig es ist, Menschen persönliche Veränderungen zuzubilligen und sie in diesem Prozess zu begleiten und zu bestärken.
Im Anschluss an die dre Filme ist Raum für das Publikum, um im Gespräch mit Nguyen Dinh Khoi, dem Protagonisten aus „Ich bleibe“, Perspektiven auf die gezeigten Themen auszutauschen.
Was? Kurzfilmabend „Zuhause ist dort, wo die Sternfrüchte sauer sind“
Wann? Montag, 02. Juni 2025, 17.30 Uhr
Wo? li.wu. in der Frieda23, Friedrichstraße 23, 18057 Rostock
Eintritt ist im Kino zu entrichten.