eigene Publikationen
Eigene Publikationen zum Download
- Xenos-Evaluationsbericht (XENOS-Projekt 2007/2008)
- Glossar für UnternehmerInnen (noch nicht vollständig) (April 2008)
- Broschüre Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise. Leitfaden für Beratungs- und Anerkennungsstellen. Ein Leitfaden zusammengestellt vom Beratungsnetzwerk Region Mittleres Mecklenburg und dem Westdeutschen Handwerkskammertag (Dezember 2007).
- Studie Jugendliche mit Migrationshintergrund an den beruflichen Schulen im Bezirk der Agentur für Arbeit Rostock-Informationen und Materialien für berufliche Schulen. Eine Studie von Dr. Gudrun Heinrich unter Mitarbeit von Matthias Wyssuwa (August 2006).
- Handreichung Integration erleichtern – Sprachlernprozesse berücksichtigen – Informationen und Materialien für berufliche Schulen. Eine Handreichung zusammengestellt von Dr. Gudrun Heinrich (August 2006).
- Broschüre Schule, Ausbildung, Studium ein Wegweiser für junge MigrantInnen und ihre Eltern im Arbeitsagenturbezirk Rostock, August 2006. Downloadbar in vietnamesisch, in deutsch, in französisch, in arabisch, in russisch
- Broschüre „10 Jahre Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach“ (Oktober 2002)
- Broschüre„Das Leben ist bunt“ (2.Auflage, März 2000)
- Broschüre „Beim Frauenarzt“ (kurdisch, 2. Auflage, Dezember 2001) (Februar 2000).
- Aktualisierter Service- und Adressteil (Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen, Gleichstellungsbeauftragte sowie Interventionsstellen in Mecklenburg-Vorpommern; Stand: Dezember 2005).
- Broschüre „Beim Frauenarzt“ (vietnamesisch-deutsch, 2., aktualisierte Auflage, Dezember 2005)
- Broschüre „Verhüten – aber wie?“ ( vietnamesisch-deutsch, Dezember 2002)
- ALGII: Antragsformular und Zusatzblatt 1 in vietnamesischer Sprache
- Evaluierungsbericht XENOS-Projekt 06/200
- Evaluierungsbericht zum IFDM 7/2003 des ITF-Schwerin (www.ITF-Schwerin.de)
- Projektbericht Berufliche und soziale Integration ehemaliger DDR-VertragsarbeitnehmerInnen in Rostock. (2. Auflage, August 1998)
- Broschüre „Erlebte Geschichte — Geschichte erleben“ (2012)